In der heutigen Zeit sind die Menschen durch Stress im Beruf, Probleme in der Familie und zu wenig Ruhezeiten in der Freizeit stark angespannt.
Unser Körper kann auf Dauer nur leistungsfähig sein, wenn ihm Ruhepausen gegönnt werden, in denen er sich wieder erholen kann. Chronische Überbeanspruchung führt zur Schwächung des Immunsystems, es entwickeln sich körperliche und psychische Erkrankungen.
Um es gar nicht so weit kommen zu lassen, gibt es die Möglichkeit mittels regelmäßiger Entspannungsübungen Körper und Geist zu regenerieren.
Während der Entspannung reduzieren sich z.B. der Muskeltonus, die Herz- und Atemfrequenz und der Blutdruck. Hände und Füße erwärmen sich und werden besser durchblutet. Regelmäßige Entspannung kann helfen Schmerzen ( Kopf, Rücken) zu reduzieren.
Wenn wir entspannt sind, fühlen wir uns gelassen, innerlich ruhiger(er), ausgeglichen. Konflikte und Probleme bringen uns nicht so schnell aus dem Gleichgewicht. Wir sind kreativer, aufnahmefähiger, offener für Neues.