Anwendungsgebiete für Microkinésitherapie
Die Microkinesitherapie unterstützt den Körper bei der Regeneration in folgender Weise:
- sehr sanft, schnell wirksam
- man fühlt sich sichtlich „erleichtert“
- man erlangt mehr körperliche und geistige Leichtigkeit
- Stressabbau bei Überforderung
- Tiefenentspannung für Muskulatur und Nerven
- Förderung des Selbstbewusstseins
- Auflösen von Ängsten, Sorgen, Schuldgefühlen
- Regenerierung nach Operationen
- Regenerierung nach Sportverletzungen
- Harmonisierung bei Kopfschmerz, Migräne, Schleudertrauma
- bei akuten und chronischen Schmerzzuständen
- bei Erschöpfungszuständen und chronischer Müdigkeit
- bei Konzentrationsstörungen
- bei akuten Verletzungen
- bei Störungen des Bewegungsapparates
- bei vegetativen und psychosomatischen Beschwerden
- Kinderkrankheiten und Infektionen sowie Unfälle können oftmals der Auslöser für Kopfschmerzen, Konzentrationsstörungen, Lernschwäche bis hin zum sogenannten
Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom – AD(H)S – sein
Es kommt zu einer Entspannung im Nervensystem, der inneren Organe und der Muskeln, daher bewirkt die Methode oft ein sofortiges Gefühl der Erleichterung.
Die Microkinesitherapie ist eine sehr sanfte, manuelle Behandlung am bekleideten Körper und ist daher auch für Babys und Kinder sowie Schwangere geeignet.